Die Überweisung in unsere PIA erfolgt über einen Facharzt oder Hausarzt. In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) werden vorrangig Menschen mit schwerer und chronischer psychischer Erkrankung behandelt. Die Patienten können sich auch mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte vorstellen, wenn sie wegen Art, Schwere oder Dauer ihrer Erkrankung oder wegen zu großer Entfernung zu geeigneten Ärzten auf die Behandlung durch die PIA unseres Krankenhauses angewiesen sind.
Dadurch sollen Krankenhausaufenthalte vermieden oder so gut es geht verkürzt werden. So können die Patientinnen und Patienten besser am sozialen Leben teilnehmen. Eine intensive Therapie kann so auch schwer Betroffenen ermöglicht werden.
In unserer PIA arbeitet ein multiprofessionelles Team, bestehend aus ÄrztInnen, PsychologInnen, Ergo-, Musik- und PhysiotherapeutInnen sowie Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte und dem Sozialdienst.
Die Erhebung einer ausführlichen Anamnese durch unsere Pflegekräfte stellt den Einstieg in die Behandlung dar. Im anschließenden ärztlichen Gespräch wird bedarfsgerecht die Einbeziehung der weiteren Therapeuten geplant.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Behandlung von PatientenInnen mit psychiatrischen Doppel- und Mehrfacherkrankungen (so zum Beispiel Psychose und Depressionserkrankungen).
Wir bieten eine ambulante Behandlung auch auf Basis von aufsuchender Behandlung in betreuten Wohneinrichtungen an (beispielsweise für Menschen in Behinderteneinrichtungen).
Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes
ZNS Bottrop GmbH
Hochstr. 41
46236 Bottrop
Telefon 0 20 41-18 76 0
Fax 0 20 41-18 76 20
TÜRKCE
SAYGIDEGER VE SEVGILI HASTALARIMIZ,
MERKEZIMIZ ACIKTIR VE HASTA KABULÜNE DEVAM EDIYORUZ.
Karşılaştığınız kişilerle fiziksel temasa girmeden selamlaşın. Doktor ve psikolog görüsmeleriniz 1,5 metre mesafeyle olacaktir RKI (Robert-Koch-Enstitüsü ) tavsiyelerine göre.
Mesafeli durun siraya girince! Kendinizi ve cevrenizi koruyun.